Im Winter ist eine wärmende Suppe mit das Beste was machen kann. Die vegane Version der thailändischen Tom Kha Gai als Tom Kha Vegana verscheucht durch ihre leichte Schärfe der Suppe (hoffentlich) die Erkältungsbazillen.
Tom Kha Vegana

Im Winter ist eine wärmende Suppe mit das Beste was machen kann. Die vegane Version der thailändischen Tom Kha Gai als Tom Kha Vegana verscheucht durch ihre leichte Schärfe der Suppe (hoffentlich) die Erkältungsbazillen.
Herzhafte Apfel-Möhren-Muffins sind für Frühstück, Vesper oder als Beilage zum Mittag- oder Abendessen ein Genuss – quasi ein echter Allrounder!
Das feuchte und kalte Wetter lädt regelrecht dazu ein, eine wärmende Suppe zu kochen. Gesagt und getan!
Die Waldpilzsuppe ist cremig, sättigend, pikant und aromatisch.
Als frischgebackene Mama hat man nicht mehr ganz so viel Zeit zum Kochen. Mein erstes neues Rezept in diesem Jahr ist eine furchtbar leckere und einfache vegane Suppe. Schnell, gesund und nahrhaft: Möhrensuppe mit roten Linsen und angebratenen Kartoffeln.
Quinoa ist ein wahres Powerkorn. Neben Eiweiss enthält es viele essentielle Vitamine, Mineralien und Nährstoffe. Beispielsweise ist mehr Calcium und doppelt so viel Eisen als in Weizen enthalten. Es lohnt sich also mit Quinoa kulinarisch zu experimentieren.
Warmer Quinoa Salat mit Erdnuss-Dressing schmeckt warm, aber auch kalt und ist leicht und sättigend zugleich.
Eine kräftige Suppe wärmt Geist und Seele. Deftige Hausmannskost ist selbstverständlich auch vegan köstlich. Linsensuppe mit Möhren, Sellerie, Kartoffeln, Zwiebel und frischer Petersilie. Schnell zubereitet und schmeckt auch noch mehrere Tage.
Tipp: Als Topping sollte auf keinen Fall Räuchertofu fehlen.
Maronen sind nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt ein leckerer Snack. In Form einer Maronensuppe kann man eine süß-cremige Vorspeise oder Hauptspeise zubereiten.
Vietnamesische Frühlingsrollen bestelle ich sehr häufig in entsprechenden Restaurants als Vorspeise. Tatsächlich kann man sie auch sehr gut zuhause zubereiten. Man benötigt nur etwas Geschick und das Beste ist, dass man sie nach Belieben befüllen kann.
Ein Klassiker, der immer gut schmeckt: Insalata Caprese.
Dieser Salat mit geröstetem Blumenkohl, Kürbis, Datteln und Linsen besticht durch seine Aromen und Gewürze. Die Mandeln geben dem Salat dabei etwas Knackiges und die Datteln sowie das Dressing bringen eine süße Note in den bunten Salat ein.