Mein Pendant zum Caesar Salad ist der Nero Salat.
Nero Salat

Mein Pendant zum Caesar Salad ist der Nero Salat.
Nach meinem Malta-Trip hat sich unerwartet noch viel mehr Freizeit für mich ergeben und wie könnte ich diese besser verbringen als meinem veganen Kochherz zu folgen. Herausgekommen sind Texas-Bratlinge mit gefüllten Champignons und gefüllter Paprika an Tzaziki.
Shakshuka habe ich bereits als Vegetarierin geliebt und die vegane Variante mit abgeriebener Zitrone und frischer Petersilie überzeugt ebenfalls.
Nach einem aufreibenden Arbeitstag wollte ich keine großen Kocharien veranstalten und entschied mich im Supermarkt dazu Ofengemüse zuzubereiten. Frisch, leicht scharf und würzig sollte es sein.
Das Wraps-Rezept von Attila Hildmann hat mich für das White Dinner inspiriert. Vegane Wraps mit Ruccola (anstatt Spinat), Paprika, Avocado, Petersilienpesto und Bohnencreme sind unglaublich würzig und zitronig.
Selbstgemachte Burger sind einfach unglaublich gut. Das Rezept für die Burgerbrötchen haben mein Freund und ich uns von Attila Hildmann abgeguckt und etwas verändert. Die Konsistenz der Burgerbrötchen ist fluffig, aber sie haben eine feste Kruste.
Meine Vorliebe zu gefüllten Paprikaschoten brachte mich auf die Idee am Wochenende vegane, gefüllte Paprikaschoten, Zucchini und Pilze zu machen.
Meine Mutti hat meiner Familie bereits seit ich ein kleines Mädchen war Würstchengulasch mit Kartoffelbrei zubereitet. Die Süße, gleichzeitige Würze und seine als Kraken-geschnittenen Würstchen zeichneten das Würstchengulasch aus. Nachdem ich auf Fleisch und andere Tierprodukte verzichte, probierte ich es einfach ohne Würstchen aus und es schmeckt!