Ratatouille ist ein klassisches Gemüsegericht, was schon immer vegan war und einfach sehr lecker ist. Ein vielseitiges Gericht, welches zu Reis, Kartoffeln oder ganz pur schmeckt.
Ratatouille

Ratatouille ist ein klassisches Gemüsegericht, was schon immer vegan war und einfach sehr lecker ist. Ein vielseitiges Gericht, welches zu Reis, Kartoffeln oder ganz pur schmeckt.
Veganer Eiersalat? Ja, aus Nudeln und Kichererbsen kann man einen veganen Eiersalat zubereiten. Das Rezept ist einfach: die Farbe kommt vom Kurkuma, der Geschmack vom Kala Namak und die vegane Mayonaise wird blitzschnell selbstgemacht. Nachmachen lohnt sich!
Als frischgebackene Mama hat man nicht mehr ganz so viel Zeit zum Kochen. Mein erstes neues Rezept in diesem Jahr ist eine furchtbar leckere und einfache vegane Suppe. Schnell, gesund und nahrhaft: Möhrensuppe mit roten Linsen und angebratenen Kartoffeln.
Es muss schnell gehen? Die bunte Gemüsepfanne mit Kartoffelbrei ist ein perfektes Rezept für den schnellen Hunger. Das Gericht ist variabel und kann mit verschiedenem Gemüse zubereitet werden.
Vegane Donuts mit Kokos-Flakes Topping – weich, fluffig und saftig. Nachdem ich die leckeren Donuts von Brammibal’s schon tausendfach genießen durfte wollte ich auch einmal selbst Donuts zubereiten. Das Rezept ist leicht und lecker.
Lebkuchen sind in der Weihnachtszeit definitiv eine Sünde wert. Leider sind die veganen Lebkuchen aus dem Supermarkt meistens sehr preisintensiv, aber man kann sich relativ leicht selbst behelfen und leckere Lebkuchen herstellen.
Neben Schokoladenlebkuchen und Lebkuchenherzen habe ich mich jetzt an Schoko-Pflaumen Lebkuchen gewagt – mit Marzipan, Pflaumenmus, Mandeln und ganz klassisch auf Oblaten.
Ein leichtes, gesundes und schnelles Gericht: vegane Erdnuss-Reisnudelpfanne mit Möhren, Broccoli und Sojageschnetzeltem.
Ein Zupfkuchen ist immer eine gute Kombination aus leckerem schokoladigen Mürbeteig und saftiger „Käse“kuchenfüllung. Mit einigen Extras – Lebkuchengewürz und Zimt – wird aus einem normalen Zupfkuchen ein weihnachtlicher Zupfkuchen. Natürlich funktioniert das Rezept auch ohne die weihnachtlichen Gewürze.
Wenn man mal einen Fleischersatz essen möchte, dann kann man diesen durchaus gesund und schnell selbst herstellen. Die Bean Balls schmecken klassisch zu Rotkohl und Kartoffelbrei, aber auch – wie in Susi und Strolch – zu Spaghetti mit Tomatensauce. Sehr vielseitig, lecker und proteinreich.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… und zum Advent gehören vegane Adventsbrownies. Nussig und fruchtig – eine einfache Alternative zum klassischen Plätzchenausstechen.