Zu meiner Geburtstagsparty wollte ich natürlich eine besondere Torte präsentieren. Die karibische Beerentorte mit Kokosmilch und frischen Beeren bedeutet zwar einen zeitlichen Aufwand, aber es lohnt sich. Idealerweise sollte man sie einen Tag vorher zubereiten.
Was man vorab benötigt:
- Pürierstab
- Küchenmaschine
- Springform
Zeitaufwand:
- 1,5h Zubereitung
- 2x mindestens 2h Abkühlzeit
Zutaten für den Teig:
- 180g Dinkelmehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1/2 Vanilleschote
- 100g Feigen
- 180ml Reismilch oder Mandelmilch
- 35g Rapsöl
- 1 Prise Salz
- 125g Beeren (TK oder frisch)
Zutaten für die Kokos-Schicht:
- 200ml Kokosmilch
- 200ml Reismilch oder Mandelmilch
- 30g Reissirup
- 20g Speisestärke
- 1/2 Teelöffel Agar Agar
Zutaten für das Topping:
- 125g Beeren (TK oder frisch)
- 1/2 Teelöffel Agar Agar
- Kokosmilch
Wie es funktioniert:
Die Feigen mindestens eine Stunde einweichen.
Dinkelmehl, Backpulver, das ausgekratzte Vanillemark und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
Die Feigen abgießen und mit der Hälfte der Reismilch/Mandelmich in einem hohen Gefäss mit dem Pürierstab bearbeiten bis eine glatte Masse herauskommt.
Die restliche Reismilch/Mandelmilch und das Rapsöl dazugeben.
Im Anschluss alles zu den trockenen Zutaten geben und mit dem Rührgerät zu einem Teig vermengen.
Den Ofen auf 200° vorheizen.
Eine Springform einfetten, den Teig hineingeben und glatt streichen.
Die Beeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen und eindrücken.
Im Ofen mittig bei 180° für 25-30 Minuten backen.
Im Anschluss gut auskühlen lassen – ehe die Kokos-Schicht hinzugefügt wird.
Für die Kokos-Schicht die Kokosmilch, Reismilch/Mandelmilch, Reissirup, Stärke und Agar-Agar in einen Topf geben und verrühren. Unter Rühren 1-2 Minuten köcheln lassen. Wenn die Masse andickt diese auf den erkalteten Kuchen geben. Im Anschluss einige Stunden in den Kühlschrank stellen, damit diese erkalten kann.
Die restliche Kokosmilch mit dem Agar Agar verrühren und wieder 1-2 Minuten köcheln lassen. Die Beeren auf die erkaltete Schicht geben und die angedickte Masse darüber geben. Im Anschluss den Kuchen wieder in den Kühlschrank stellen.