Schokoladenmilchreis mit selbstgemachtem Apfelmus

Süße vegane Leckereien sind leider selten zu finden – außer man stellt diese selbst her. Eine Kindheitsleckerei ist für viele Milchreis und ehrlich gesagt gibt es keinen Unterschied zwischen Sojamilchreis und Milchreis zu schmecken. Das Ganze wollte ich jedoch in einer Schokoladenvariante zubereiten und habe noch etwas Kakao dazugegeben.

Schokoladenmilchreis mit selbstgemachtem Apfelmus

 

Eine süße Sache, die gemeinsam mit selbstgemachtem Apfelmus noch leckerer wird. Seit ich allergisch gegen Äpfel bin ist meine einzige Möglichkeit diese mal wieder genießen zu können, wenn ich Apfelmus zubereite. Gekaufter Apfelmus ist mir zu süß und wenn man ihn selbst herstellt, dann kann man sich noch Stücke drin belassen oder ihn ganz pürieren, ganz nach persönlichem Geschmack.

 

Zeitaufwand:

  • 45 Minuten

 

Zutaten (für 6 Personen):

  • 250g Milchreis
  • 1l Sojamilch
  • 2-3 EL Kakao
  • 2 EL Zucker
  • 1-2kg Äpfel
  • Prise Zimt

 

Wie es funktioniert:

Die Sojamilch wird in einem Topf auf den Herd gestellt und erhitzt. Den Milchreis gibt man zu der Sojamilch und lässt diese bei mittlerer bis leichter Hitze 30 Minuten lang köcheln. Wichtig ist es hierbei oft mit einem Löffel umzurühren und aufzupassen, dass man die Sojamilch nicht zu stark erhitzt, sodass der Milchreis nicht anbrennt. Wenn die Sojamilch und der Milchreis bereits am köcheln ist, dann gibt man den Kakao dazu und rührt das Ganze gut um, sodass keine Klumpen entstehen. 10 Minuten vor Ende der Milchreisgarzeit kann man den Zucker zum Milchreis geben.

Der Apfelmus ist leicht herzustellen: man gibt in einen Topf etwas Wasser, sodass der Boden des Topfes mit Wasser bedeckt ist. Im Anschluss kommen die Äpfel, die man vorher allesamt geschält und entkernt hat dazu. Der Topf mit den Äpfeln kommt auf den Herd und man lässt die Äpfel bei mittlerer Hitze ungefähr 10 Minuten mit geschlossenem Deckel garen. Wer möchte kann eine Prise Zimt dazugeben. Die Äpfel sind dann fertig, wenn man sie mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken kann. Je nachdem wie man die Konsistenz seines Apfelmuses mag, zerdrückt man die Äpfel zu einem Mus. Wer es absolut nicht stückig mag, der kann auch einen Pürierstab nehmen.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.