Pizza Spinaci Formaggio

Pizza ist immer ein leckeres Essen und kommt auch bei Gästen gut an. Veganer Schmelzkäse ist ein herrlicher und gesunder Ersatz für das Pizza-Topping.

Pizza Veganer Käse Rezept

 

Aus einer Mischung von Hefeflocken und Cashews entsteht ein veganer Schmelzkäse, der mit Peperoni aufgepeppt ein würzig-scharfes Topping bietet.

 

Zeitaufwand:

  • 1-1,5h Vorbereitung
  • 20-25 Minuten im Ofen

 

Was man vorab benötigt:

  • Küchenmaschine
  • Pürierstab
  • Küchenrolle/Flasche zum Ausrollen des Teiges

 

Zutaten für den Teig (ergibt zwei runde Pizzen):

  • 500g Dinkelmehl
  • 250ml Wasser
  • 1/2 Hefe
  • 2 Esslöffel Rohrzucker

 

Zutaten für den Belag:

  • 1 kleine Dose Schältomaten
  • Oregano
  • Balsamico
  • 150g Blattspinat (aufgetaut)
  • 1 kleine Aubergine
  • 1/2 Gemüsezwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 getrocknete Chili
  • 2 Tomaten
  • 2 Champignons
  • 50-75ml Sonnenblumenöl
  • Salz und Pfeffer

 

Zutaten für den veganen Keso:

  • 2 Esslöffel Hefeflocken
  • 100g Cashewkerne (eingeweicht)
  • ca. 100-200ml des Wassers der eingeweichten Cashewkerne
  • 1/2 Peperoni
  • 1/2 Teelöffel Kurkuma
  • 1/3 Teelöffel Salz

 

Wie es funktioniert:

Die Hefe mit dem Zucker und Wasser vermengen und warten bis sich die Zutaten verbinden. Das Mehl in eine große Schüssel geben und das Hefe-Zucker-Wasser-Gemisch dazugeben. Mit der Küchenmaschine zu einem konsistenten Teig vermengen und für 30 Minuten warm stellen.

Den Blattspinat in der Zwischenzeit erwärmen und abtropfen.

Die Aubergine, Champignons, Tomaten und Zwiebel in Scheiben schneiden.

Knoblauch gepresst oder klein gehackt in eine Schüssel geben. Klein geschnittene Chili und Sonnenblumenöl dazugeben. Salz und Pfeffer hineingeben und gut umrühren.

Den Ofen auf 180° vorheizen.

Die Aubergine in der Marinade wälzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Das Backblech für ca. 10 Minuten mittig in den Ofen geben.

Champignons und Zwiebeln ebenfalls in der Marinade wälzen. Wenn diese nicht ausreichen sollte, dann kann man noch etwas Sonnenblumenöl dazugeben.

Nach 10 Minuten die in Scheiben geschnittenen Tomaten und die Zwiebeln ebenfalls auf dem Backblech verteilen und für weitere 10 Minuten in den Ofen geben.

Die eingeweichten Cashewkerne abtropfen lassen und das Einweichwasser (150-200ml beibehalten) sowie die Cashews in ein hohes Gefäss geben. Die Hefeflocken, Kurkuma und Salz dazugeben. Alles pürieren und die kleingeschnittene Peperoni mit einem Löffel unterheben.

Die Schältomaten klein schneiden und in einen Topf geben. Einen Schuss Balsamico und Oregano dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomatensauce für den Teig bereitstellen.

Den aufgegangen Teig in zwei Hälften aufteilen, noch einmal gut durchkneten und ausrollen.

Den Teig zuerst mit Tomatensauce bestreichen und schließlich Aubergine, Tomaten, Zwiebeln, Blattspinat verteilen. Darauf achten, dass der Belag nicht zu feucht ist andernfalls wird die Pizza zu feucht. Den veganen Käse klecksweise daraufgeben und mittig für 20-25 Minuten in den Ofen geben.

Warm genießen!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.